20. Januar 2019
Als Präsident hat Trump für viel Ärger gesorgt. Doch auch er selbst hat jede Menge Probleme.
Seit genau zwei Jahren ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten. Der Unternehmer und Milliardär hatte die Präsidentschaftswahl in den USA überraschend gewonnen. Im Januar 2017 wurde er dann als Präsident vereidigt und Nachfolger von Barack Obama in dem Amt.
Als US-Präsident macht Donald Trump seitdem fast alles anders als Obama. Er betont immer, Politik für die Vereinigten Staaten zu machen. Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern ist ihm weniger wichtig. Mehrere internationale Abkommen hat er aufgekündigt und aus mehreren Organisationen sind die USA ausgetreten.
Mit der Europäischen Union, mit China und anderen Ländern streitet Trump über den Warenhandel. Er meint, Firmen aus den USA würden häufig sehr benachteiligt und droht deshalb mit harten finanziellen Strafen. Das sorgt für viel Unruhe in der Wirtschaft und für schlechtere Geschäfte vieler Firmen.
In Syrien wird seit Jahren gekämpft. Unter anderem die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) begeht dort schlimme Verbrechen. Donald Trump jedoch meint, der IS wäre beinahe besiegt, und will die amerikanischen Soldaten von dort in die USA zurückholen. Das würde die Lage in Syrien womöglich noch verschlimmern.
Besonders viel Ärger gibt es um Trumps Idee einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Die soll viele Milliarden Dollar kosten und dafür sorgen, dass weniger Menschen illegal von Mexiko in die USA kommen. Viele Amerikaner halten sie aber für unnütz. Sie werfen Trump vor, damit nur Stimmung gegen Einwanderer zu machen.
Normalerweise sind US-Präsidenten mindestens vier Jahre im Amt. Doch Trump könnte vorher zurücktreten oder sogar abgesetzt werden. Ihm wird vorgeworfen, dass er sich im Wahlkampf von Russland helfen ließ. Und, dass er bei dem Thema gelogen hat. Deshalb ist unklar, ob Donald Trump weitere zwei Jahre Präsident bleiben wird. Viele Menschen wären froh, wenn er vorher ginge.
Eure Meinung dazu: